- Präexistenz (die)
- préexistence
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Präexistenz Christi — Die Präexistenz Christi ist in der christlichen Dogmatik die Lehre, Jesus Christus habe bereits vor seinem irdischen Leben existiert. Inhaltsverzeichnis 1 In der frühen Christologie 1.1 Problematik 2 Arianismus … Deutsch Wikipedia
Präexistenz — (v. lat), die Idee eines Daseins des menschlichen Geistes vor seiner Verbindung mit dem Körper. Der Präexistentianismus behauptete, daß die menschlichen Seelen alle zugleich mit der Welt erschaffen worden seien u. bei der Zeugung od. Geburt mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Präexistenz — Präexistenz, lat. deutsch, das Vorhersein, die mit Platons Ideenlehre eng verwobene Ansicht, daß die Seele des Menschen von Ewigkeit her vorhanden sei, bevor sie in die Zeitlichkeit eingeht und sich verkörpert. Der Präexistantianismus, dem viele… … Herders Conversations-Lexikon
Präexisténz — (neulat.), das frühere Vorhandensein eines Wesens, ehe es in die körperliche Erscheinung tritt, zur Welt kommt. Präexistieren, eine P. haben, vorher dasein … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Präexistenz — Prä|exis|tẹnz 〈f. 20〉 1. Dasein der Seele vor Eintritt in den Körper 2. Dasein in einem früheren Leben [<lat. prae „vor“ + Existenz] * * * Prä|exis|tẹnz, die; ↑ [Existenz] (Philos., Theol.): das ideelle Vorhandensein, Ausgeprägtsein vor der… … Universal-Lexikon
Präexistenz — Der Ausdruck Präexistenz (von lat. prä ‚vor‘ und exsistere ‚hervortreten‘) bezeichnet allgemein die Existenz eines Gegenstands relativ früher zu einer oder mehreren anderen, spezifisch auch eine Existenzweise „vor jeder Zeit“. Je nach Kontext… … Deutsch Wikipedia
Präexistenz Jesu Christi — ist ein etwas mißverständlicher Begriff der Dogmatik, der nahelegen könnte, daß Jesus Christus schon ”vor“ (”prae“) dem Beginn seiner irdischen Existenz existierte. Gemeint ist, daß dasWort in Gott, in dem Gott sich von Ewigkeit her erkennt u … Neues Theologisches Wörterbuch
Präexistenz — Prä|exis|tenz die; : 1. das Existieren, Vorhandensein der Welt als Idee im Gedanken Gottes vor ihrer stofflichen Erschaffung (Philos.). 2. das Bestehen der Seele vor ihrem Eintritt in den Leib (Plato; Philos.); Ggs. ↑Postexistenz. 3. Dasein… … Das große Fremdwörterbuch
Präexistenz — Prä|exis|tẹnz, die; , en <lateinisch> (Philosophie, Theologie das Existieren in einem früheren Leben) … Die deutsche Rechtschreibung
Wissensaktivierung — Mit dem Begriff Wissensaktivierung wird die Bewusst und Verfügbarmachung bereits vorhandenen individuellen Wissens bezeichnet, zu dem der aktive Zugriff aus diversen Gründen versperrt war. Im Mittelpunkt des Vorgangs stehen eine Identifizierung… … Deutsch Wikipedia
Präexistenzvorstellungen — ”Präexistenz“ (lat.) im religionsgeschichtlichen Sinn besagt, daß Menschen oder die menschliche Seele oder Dinge schon ”vor“ dem Beginn ihres zeitlichen Daseins vorhanden waren bzw. von Gott voraus erschaffen wurden. Im Judentum findet sich… … Neues Theologisches Wörterbuch